Was ist „besser“: Vollkostenrechnung oder Teilkostenrechnung?
Eine Teilkostenrechnung liegt dann vor, wenn nicht die gesamten Kosten, sondern lediglich ein Teil der anfallenden Kosten auf die Kostenträger (Leistungen: Produkte, Aufträge, Gewerke, Dienstleistungen) verrechnet werden. Die Teilkostenrechnung lastet nämlich einem Kostenträger nur jenen Teil der Kosten an, der ausschließlich durch die Herstellung dieses einen Kostenträgers zusätzlich entsteht (dabei handelt es sich um die […]